Fenchel-Kräuteröl süss, würzig, anisartig im Hof Künne nativen Rapsöl. Ein außergewöhnliches Aroma mit vielen Möglichkeiten. Unverkennbar und doch unbekannt. In der mediterranen und indischen Küche unverzichtbar.

Schon Hippokrates empfahl Fenchel. Bei Theophrast und Dioskurides hieß er „marathron“, bei Columella und Plunius foeniculum von dem sich unser Name Fenchel dann später ableitet. Fenchel war schon in der Antike als Gewürz oder als Heilkraut sehr beliebt. Wir kennen Fenchel als Bauchweh-Mittel bei Kindern aber auch bei Erwachsenen.
Fenchel und Fisch gehören traditionsgemäß zusammen. Gegrillter Seebarsch und Rote Seebarbe flambiert man auf getrocknetem Fenchel. Er gehört zu vielen Saucen und Fleischgerichten. Oder zum Würzen von Suppen, Salaten, Mayonnaisen und für die „Sauce vinaigrette" - die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Auch für Gebäck und Brot hervorragend geeignet. Gibt eine süßlich wohlige Note.
Unsere Würzöl- und Kräuteröl-Rezepte kreieren wir exklusiv. Nicht nur lecker sondern auch noch reich an Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren. Hervorragend geeignet auch für Saucen, Eintöpfe, Gemüsepfannen und Fleisch- und Fischgerichte. Ein Alleskönner!
Auf dem Hof Künne mit viel Liebe entwickelt!
Geschmack:
Süßlich würzig, Fenchel-typisch
Vorteile:
Alle Vorteile unseres kaltgepressten, nativen Rapsöls. Reiich an sekundären Pflanzenstoffen, reich an Vitaminen und Carotinoiden. Mit einem hervorragenden Fettsäurenverhältnis.
Verwendung:
Bestens geeignet für Fleischgerichte, Dips, Fisch, Saucen, Brot und so vieles mehr. Verleiht den Gerichten eine besondere Note.
Erhitzbarkeit:
Bis 140°C.
Lagerung:
Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch der Flasche im Kühlschrank aufzubewahren.
Haltbarkeit:
Bei sachgemäßer Lagerung etwa 9 Monate.
*Kann Spuren von Senf, Schalenfrüchten und Nüssen enthalten.